Workshops

Dies sind meine momentan geplanten Workshops. Sollten Sie Interesse haben, aber keiner der Termine passt für Sie bzw. die Termine liegen in der Vergangenheit, dann melden Sie sich bitte einfach per Mail. Da die Gruppengrößen bei mir sehr klein sind, kann es jederzeit vorkommen, dass ein weiterer Workshop kurzfristig geplant wird.

Momentan geplante Workshoptermine:

Erste Verabredung mit der Kalligraphie

Lust etwas Neues auszuprobieren ohne gleich Material anschaffen zu müssen?

Dieser Workshop richtet sich an neugierige Einsteiger*innen, die noch keinerlei Erfahrung mit Kalligraphie gesammelt haben.

Es wird von Anfang an alles Wichtige im Umgang mit der Kalligraphie besprochen, z.B. welches Papier, welche Feder, welcher Stift ist für welches Projekt geeignet. Anschließend werden wir erste Erfahrungen mit der Feder sammeln.

 

1 X Samstag 18.10.2025, 11 - 17:30 Uhr inkl. Pause oder

1 X Samstag 29.11.2025, 11 - 17:30 Uhr inkl. Pause 

Preis jeweils 89 Euro inkl. aller Verbrauchsmaterialien

Anfängerkurs Kalligraphie "Unziale"

Wir erarbeiten uns den ersten Umgang mit der Kalligraphie anhand der historischen Schrift Unziale. 

Ziel des Workshops ist es Übung in der Schrift zu erlangen und erste Projekte umzusetzen.

Dieser Workshop richtet sich an Anfänger*innen im Bereich Kalligraphie oder ehemalige Teilnehmer meines Workshops: "Erste Verabredung mit der Kalligraphie".

 

2 X Freitag 07.11.2025 und 21.11.2025, 18 - 21 Uhr (ausgebucht) oder
1 X Sonntag 30.11.2025, 11 - 17:30 Uhr inkl. Pause 

Preis jeweils 89 Euro inkl. aller Verbrauchsmaterialien

Anfängerkurs Kalligraphie "Humanistische Kursive"

Wir erarbeiten uns den ersten Umgang mit der Kalligraphie anhand der historischen Schrift Humanistische Kursive. 

Ziel des Workshops ist es Übung in der Schrift zu erlangen und erste Projekte umzusetzen.

Dieser Workshop richtet sich an Anfänger*innen im Bereich Kalligraphie oder ehemalige Teilnehmer meines Workshops: "Erste Verabredung mit der Kalligraphie".

 

1 X Samstag 22.11.2025, 11 - 17:30 Uhr inkl. Pause (ausgebucht) oder
2 X Freitag 05.12.2025 und 19.12.2025, 18 Uhr - 21 Uhr  

Preis 89 Euro inkl. aller Verbrauchsmaterialien

Ein eigenes Leporello binden

Wir erarbeiten uns die Grundlagen ein Leporello in Buchbindetechnis zu erstellen und setzen diese Kenntnisse direkt in die Praxis um.
Ziel des Workshops ist es das Wissen und das Handwerk zu erlernen, um auch später eigene Leporellos zu erstellen. Dieser Workshop richtet sich an Anfänger*innen.

 

1 X Samstag 27.09.2025, 15 - 18 Uhr 

Preis 49 Euro inkl. aller Verbrauchsmaterialien

Ein eigenes Skizzen- /Notizheft binden

Wir erarbeiten uns die Grundlagen ein Skizzen- oder Notizbuch mit der Fadenheftung zu erstellen und setzen diese Kenntnisse direkt in die Praxis um. Mit der Fadenheftung kann man sehr haltbare und schöne Hefte erstellen. Auf diese Weise können Sie auch ihr eigenes Gästebuch erstellen. 
Ziel des Workshops ist es das Wissen und das Handwerk zu erlernen, um auch später ein eigene Hefte zu erstellen. Dieser Workshop richtet sich an Anfänger*innen.

 

1 X Samstag 19.10.2025, 13 - 17 Uhr (ausgebucht)

Preis 69 Euro inkl. aller Verbrauchsmaterialien

Weihnachtszeit = Fröbelsternzeit

Lust etwas Neues auszuprobieren in gemütlicher weihnachtlicher Stimmung?

Fröbelsterne sind perfekt als Dekoration für das eigene Zuhause oder als Geschenk für liebe Freunde.

Dieser Workshop richtet sich an alle Interessierte, die schon immer einmal dem Geheimnis des Fröbelsterns auf die Schliche kommen wollten.

Gerade in Gemeinschaft macht diese traditionelle Faltkunst unheimlich viel Spaß.

 

1 X Mittwoch 03.12.2025, 18 - 21 Uhr oder

1 X Montag 08.12.2025, 18 - 22 Uhr

Preis 49 Euro inkl. aller Verbrauchsmaterialien

Privatunterricht

Themen und Termine nach Absprache
50 Euro für 2 Stunden inkl. aller Verbrauchsmaterialien

90 Euro für 4 Stunden inkl. aller Verbrauchsmaterialien

Anmerkungen zu meinen Workshops:

  • Maximal 3 Teilnehmer pro Workshop bei Kalligraphiekursen und 4 Teilnehmer bei anderen Workshops.
  • Das benötigte Material ist in allen Preisen der Workshops inbegriffen.
  • Parken kann man kostenfrei auf der Straße vor dem Atelier.
  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist mein Atelier errreichbar über die Regionalbahn aus Freiburg Richtung Offenburg, die Haltestelle ist Teningen-Mundingen.
  • Ab 2 gemeinsam angemeldetetn Personen kann ich einen eigenen Termin anbieten. 
    Bitte diesen einfach per Mail (stichundfaden@gmx.de) anfragen.
  • Für Gruppen z.B. Kindergeburtstag bitte Angebot und Termin per Mail (stichundfaden@gmx.de) anfragen.

 

So einfach kann man sich zu einem meiner Workshops anmelden:

  1. Sie mailen das ausgefüllte Anmeldeformular an meine Mailadresse (StrichundFaden@gmx.de)
  2. Ich erstelle und maile die entsprechende Rechnung an Sie
  3. Sie bezahlen den Rechnungsbetrag
  4. Ich maile die verbindliche Teilnahmebestätigung an Sie
Anmeldeformular
Anmeldeformular.pdf
PDF-Dokument [182.8 KB]
Druckversion | Sitemap
© Strich und Faden